Alles über die fidelen Prunksitzungen

16.12.2008

Bezirksbürgermeister wird neuer Ehrensenator bei den Fidelen Ricklingern

Bezirksbürgermeister Andreas Markurth

Bezirksbürgermeister Andreas Markurth

Dieses Jahr verbleibt die Ehrensenatorwürde im Stadtbezirk Ricklingen. Am Samstag, 24. Januar 2009, wird der Bezirksbürgermeister Andreas Markurth anlässlich der Großen Prunksitzung der Karnevalsgemeinschaft Fidele Ricklinger zum neuen Ehrensenator ernannt. Die Laudatio für den neuen fidelen Ehrensenator wird vom hannoverschen Brauereidirektor Manfred Middendorff gehalten, der letztes Jahr zum Ehrensenator ernannt wurde.

Wenn sie dabei sein wollen oder wenn Sie noch ein Geschenk zum kommenden Weihnachtsfest suchen, bestellen Sie doch einfach Eintrittskarten für die Großen Karneval-Prunksitzungen der Fidelen Ricklinger. Das närrische Programm lohnt einen Besuch und ist – wie jedes Jahr – von den Ricklinger Karnevalisten vollkommen selbstgestaltet!

Die Sitzungen finden statt am Samstag, 24.01.2009, um 19.11 Uhr und am Sonntag, 25.01.2009, um 14.33 Uhr.
Eintrittspreise: Samstag 19,00 Euro, Sonntag 10,00 Euro.

Erleben Sie die Aktivengarde mit ihrem Piraten-Tanz, Büttenreden, Tanzmariechen, Gardetänze sowie Gesang mit den Beeke-Sängern bei den Karnevals-Prunksitzungen 2009 der Fidelen Ricklinger im Freizeitheim Ricklingen sehen.
Die musikalische Gestaltung der Sitzungen übernehmen, wie im Vorjahr, die Jetlags aus Gehrden.

Kartenbestellung direkt hier online oder unter der Telefonnummer 0511 – 414573.

12.02.2008

Riesenstimmung bei den Fidelen Ricklingern

Oberbürgermeister hält eine Lobrede auf das Bier – schließlich ist der neue Ehrensenator Direktor der Brauerei Herrenhausen.
Bei den drei großen Prunksitzungen der Karnevalsgemeinschaft „Fidele Ricklinger“ am 18./19./20.01.08 im Freizeitheim Ricklingen ging im wahrsten Sinne des Wortes die Post ab.

Am Freitag wurde der Direktor der Brauerei Herrenhausen, Manfred Middendorff zum neuen Ehrensenator der Fidelen ernannt. Oberbürgermeister Stephan Weil, im Vorjahr Ehrensenator geworden, hielt eine Laudatio auf den neuen Ehrensenator, die es in sich hatte. Mit einer Flasche Herrenhäuser „Hannovers Stolz“ in der Bütt, hielt er eine Bierselige Rede. Bier beflügelt die Phantasie des Menschen. Nicht umsonst heißt es, die Frau wird mit jedem Glas Bier schöner.

Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde die ehemalige Präsidentin der Karnevalsgemeinschaft, Angela Günther, zur Ehrenpräsidentin ernannt.

Im Programm begeisterten die „Fidelen“ mit humorvollen Büttenreden von Adelheid Schlieper und Norbert Krüger, der außerdem mit seiner Showeinlage mit seinen 2 Handpuppen, sowie die Parodie auf die Biene Maja das Publikum erfreute.

Im weiteren Programm, Tänze der verschiedenen Garden, sowie die tollen Darbietungen der Cheerladys, der mitreißende Schautanz der Dream-Boys und Girls, der Stab-und Bändertanz von Yvonne Belkner und Janine Schuhmacher, die Tanzmariechen Anika Hartmann und Natalie Brenke, sowie die amtierenden 5 fachen Niedersachsenmeister im Paartanz, Natalie Brenke und Andreas Naujokat.

Der mitreißende Gesang der Beeke-Sänger, Rafael Kühn, Jürgen Scheele und Heinz Nöthel, stimmte ein auf den Endspurt der fünften Jahreszeit.
Mit dem legendären Lied von Wolf-Georg Evers „Ein Streichholz zündet ganze Nächte” an erinnerten die Beeke-Sänger an den vor einem Jahr verstorbenen Sänger, der so manche Veranstaltung in Ricklingen mit dem Lied bereicherte. Sie trafen damit genau den Geschmack des schunkelnden und feiernden Publikums.

Musikalisch begleitet wurden die Sitzungen von der Show- und Partyband The Jetlags, die anschließend das Publikum mit Ihrer Musik begeisterten.
Heinz Nöthel

Mehr über die großen Prunksitzungen 2008 vom Präsidentenen Olaf Schwarz, Vizepräsidenten Jürgen Scheele und Beeke-Sänger Rafael Kühn sowie die ersten Fotos

24.01.2008

Von Streichhölzern, Narren und Flaschenbier

Von Alexandra Rust – Hannoversches Wochenblatt (West)

Die „Fidelen Ricklinger“ erinnern an Wolf-Georg Evers
RICKLINGEN. Ricklingen außer Rand und Band: Getreu dem Motto „Ein Tag, an dem Du nicht lachst, ist ein verlorener Tag“ von Charlie Chaplin feierten am vergangenen Freitag über 160 fröhliche Gäste die Prunksitzung der Karnevalsgemeinschaft „Fidele Ricklinger“ im Fritz-Haake-Saal des Freizeitheims Ricklingen. Mit dabei: Olaf Schwarz, der in seiner neuen Funktion als Präsident der „Fidelen Ricklinger“ gekonnt durch das närrische Programm führte.

Wochenblatt: Beeke Sänger Wochenblatt: M. Middendorff
Sie erinnerten mit dem legendären Streichholzlied an den vor einem Jahr verstorbenen Wolf-Georg Evers: die „Beekesänger“ (Foto links). Manfred Middendorff, Chef der Herrenhäuser Brauerei, ist neuer Ehrensenator der „Fidelen“. Fotos (2): Rust

Humorvolle Büttenreden, schwungvolle Tänze und nicht zuletzt der mitreißende Gesang der „Beeke-Sänger“ stimmten ein auf den Endspurt der fünften Jahreszeit. In seiner neuen Besetzung mit Rafael Kühn, Jürgen Scheele und Heinz Nöthel sang das Aushängeschild der Karnevalsgemeinschaft das Kultlied des im vergangenen Jahr verstorbenen Ehrenmitgliedes der „Fidelen“, Wolf-Georg Evers („King Wölfchen“), der mit seinem Evergreen „Ein Streichholz zündet ganze Nächte an“ so manche Ricklinger Karnevalsveranstaltung bereichert hatte. Und traf damit genau den Geschmack des schunkelnden und feiernden Publikums.

Darunter: ein gut gelaunter Oberbürgermeister Stephan Weil. Er hielt die Laudatio auf den neuen Ehrensenator der „Fidelen“, den Chef der Herrenhäuser-Brauerei, Manfred Middendorff, und brachte in diesem Zusammenhang ein Lob auf das Flaschenbier aus: „Bier beflügelt die Phantasie des Menschen. Nicht umsonst heißt es, die Frau wird schöner mit jedem Glas Bier. Aber ich frage mich immer wieder, warum klappt das eigentlich mit uns Kerlen nicht ebenso?“ aru

Mit freundlicher Genehmigung übernommen aus „Hannoversches Wochenblatt” – Ausgabe West – Mittwoch, 23.01.2008

Mitglied im
Oberricklinger Butjerbrunnen Verein

Mitglied der ARV