Auf der Jahreshauptversammlung des Tanz-Sport-Clubs Fidele Ricklinger am Sonntag, 22. April 2007, bei „Sportfreunde Ricklingen” wurde Frank Weinhold zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Neue 2. Vorsitzende wurde die Präsidentin des Hauptvereins, der Karnevalsgemeinschaft Fidele Ricklinger, Angela Günther. Kassierer Olaf Schwarz und Schriftführerin Bettina Leo wurden bei den Vorstandswahlen in Ihrem Amt bestätigt. Neu im Vorstand des TSC sind die Sportwartin Uta Weinhold und die Jugendleiterin Anke Leifheit. Ein Dank des neuen Vorstandes ging an Heinz Nöthel, der nach 4 jähriger Amtszeit als Vorsitzender nicht wieder kandidierte.
Tanz-Sport-Club Fidele Ricklinger
Die Karnevalsgemeinschaft Fidele Ricklinger trauert um ihr langjähriges Mitglied und ehemaligen Schatzmeister Michael Stichternath.
Michael Stichternath starb plötzlich und unerwartet und viel zu früh am 03. März 2007 im Alter von 52 Jahren.
Die Fidelen verlieren einen liebenswerten Menschen und Freund.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Marion und seinem Sohn Kristof.

Die Krümelgarde der Fidelen Ricklinger
Bei den drei großen Karnevalsprunksitzungen am ersten Februarwochenende im Freizeitheim Ricklingen begeisterten die Aktiven der Karnevalsgemeinschaft Fidele Ricklinger das Publikum. Ein Höhepunkt am Freitag war die Ernennung von Oberbürgermeister Stephan Weil zum Ehrensenator. In seiner Dankesrede scherzte der OB, der Elferrat wäre auch etwas für das Rathaus. Man könnte aus jeder Ratssitzung eine Prunksitzung machen und die „Fidelen Ricklinger“ übernehmen in der „fünften Jahreszeit“ das Zepter. Stefan Weils Ernennung zum Ehrensenator war aber nicht der einzige Höhepunkt des Programms. Vier Stunden lang sorgten die Tanzgarden, Tanzmariechen und Büttenredner für Stimmung im Saal. Mit im Programm dabei, die Niedersachsenmeister im Paartanz, Natalie Brenke und Andreas Naujokat. Sie begeisterten das Publikum ebenso, wie die Beeke-Sänger, die mit ihren Karnevalsliedern und deutschen Schlagern die Zuschauer zu Beifallsstürmen hinreißen konnten. Durch das Programm führte gekonnt die Präsidentin Angela Günther.
Die Karnevalsgemeinschaft Fidele Ricklinger trauert um ihr Ehrenmitglied und Pressesprecher Wolf-Georg Evers.
Wolf-Georg war mit Leib und Seele bei den „Fidelen“ dabei. Seine Presseberichte, sowie seine unnachahmlichen Gesangsauftritte bei den Karnevalssitzungen werden uns unvergessen bleiben.
Er unterstützte mit seiner Öffentlichkeitsarbeit erfolgreich unseren Karnevalsverein und half so uns in Hannover bekannt zu machen.
Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Ulla.
Bei dem diesjährigen bundesoffenen Qualifikations-Tanzturnier zur Deutschen Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport, am 25.11.02 in der AWD-Hall, wurde das Tanzpaar der Karnevalsgemeinschaft Fidele Ricklinger, Natalie Brenke und Andreas Naujokat erneut Niedersachsenmeister. Damit konnten sie ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.
Sie qualifizierten sich außerdem für das Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft am 10. März 2007 in Bochum.
Glückwunsch an die Beiden, sowie an die Trainerin Katja Ramünke.

Oberbürgermeister
Stephan Weil
Die Karnevalsgemeinschaft Fidele Ricklinger feiert mit Ihren großen Prunksitzungen der Karnevalssession 2006/07 im kommenden Februar eine ganz besondere Premiere: erstmals können die Fidelen einen amtierenden Oberbürgermeister zum Ehrensenator ernennen. Dem gerade ins Amt gewählten Hannoverschen Oberbürgermeister Stephan Weil wird die Ehrensenatorenwürde am Freitag, 02. Februar 2007, im Freizeitheim Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 1, verliehen. Die Veranstaltung beginnt um 19.11 Uhr im Fritz-Haake-Saal.
Die Karnevalsgemeinschaft bietet außerdem ein ca. 3 ½ stündiges, vollständig selbst bestrittenes Programm, bei dem die Gäste neben Tanzgarden, Tanzmariechen, Büttenreden auch Karnevalsschlager und Stimmungslieder vom bekannten Trio „Die Beeke Sänger“ geboten bekommen werden.
Mit im diesjährigen Prunksitzungs-Programm wird auch das Tanzpaar Natalie Brenke und Andreas Naujokat sein, das seit vier Jahren ohne Unterbrechung Niedersachsenmeister in den karnevalistischen Tänzen war. Am kommenden Wochenende, 25. und 26. November 2006, wird es seinen Titel beim Kaju-Hänsel-Turnier, das in der hannoverschen AWD-Hall ausgetragen wird, erneut verteidigen.
Neben der Premiere am Freitag, 02. Februar, finden weitere Prunksitzungen am Samstag, 03. Februar, sowie am Sonntag, 04. Februar 2007, im Freizeitheim Ricklingen statt. Die Veranstaltungen beginnen am Freitag und Samstag um 19.11 Uhr und kosten 18,00 EUR, am Sonntag beginnt die Familiensitzung um 14.33 Uhr und kostet 8,00 EUR Eintritt. Auch die Familiensitzung am Sonntag bietet eine Besonderheit: die Prunksitzung wird von einem rein weiblichen Elferrat geleitet. Einmalig in Hannover!
Telefonische Kartenbestellung unter 0511 / 41 45 73 oder direkt hier: Kartenbestellung